Platz an der Linde
Niederhöchstadt

Keltern mit dem Brauchtumsverein Niederhöchstadt
Wie aus ganzen Äpfeln mit viel Spaß naturbelassener und köstlicher Saft, der kein Vergleich zu Gekauftem aus Flasche oder Tetra-Pack aus dem Supermarkt ist, entsteht, kann selbst erlebt werden!
Der Brauchtumsverein keltert am Samstag, den 20.09.2025 ab 10 Uhr am „Platz an der Linde“ in Niederhöchstadt, solange die Äpfel reichen.
Die Mischung aus Tafel- und Kelteräpfeln, werden am Vortag von den Mitgliedern aus der Obstplantage des 1. Vorsitzenden, Thomas Henrich, aufgelesen.
Am Samstag werden die Äpfel mit allen Gästen klein gehäckselt und zu Saft gepresst. Der Verein hat eigens dafür im Jahr 2022 einen Muser und eine Hydropresse angeschafft. Das auch um zeitlich unabhängig und direkt vor Ort bei Kindereinrichtungen, agieren zu können. Dieses Jahr ist dies bereits von den Kindergärten Rosenweg und in den Weingärten genutzt worden.
Der, frisch gepresste „Süße“, wie er in Hessen heißt kann im Anschluss direkt vor Ort verkostet oder kann in „selbst mitzubringenden“ Flaschen bzw. in Kanistern gegen eine Spende mitgenommen werden. Hinweis: Aus dem Saft kann zuhause u.a. leckerer Apfelpunsch oder Apfelgelee gekocht werden. Er muss nämlich schnell, bevor eine Gärung einsetzt, getrunken oder verarbeitet werden.
Wir freuen uns auf regen Besuch vor allem von Kindern!
Ihr Brauchtumsverein