Eine typisch deutsche Tradition ist es Sauerkraut einzulegen. Das ist eine Form der Haltbarmachung von Weißkohl, um gut über den Winter zu kommen.
Es braucht dazu lediglich erstklassigen Weißkohl, Strunkmesser, Hobel, Salz, Stampfer und einen Gärtopf. Verfeinerungen u.a. durch Wacholderbeeren, Knoblauch, Weißwein oder Molke sind möglich und Geschmacksache. Dazu dann Muskelkraft plus Geduld…
Die richtigen Techniken bringen wir ihnen gerne bei.
Hier findest du die aktuellen Artikel zum Thema:


Und hier noch ein paar Impressionen der letzten Jahre:
















