Menü

Brauchtumsverein Niederhöchstadt

Der Brauchtumsverein aus Niederhöchstadt. Alte Handwerkskunst- und Lebenskunst erhalten

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Wild- und Heilkräuter sammeln und verarbeiten
    • Blühstreifen sähen
    • Kartoffelprojekt mit Kindern
    • Erntekrone binden
    • Sauerkraut selbst machen
    • Brotteig Seminar
    • Keltern
    • Eier färben
    • Brauchtumsfeuer
    • Korbflechten
    • Hausmacher Wurst
    • Butterherstellung
    • Hühnermobil – Rent a Huhn
    • Haddekuche
    • Räuchern und Rauhnächte
  • Termine
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Suchen
Über uns
Über uns weiterlesen...
Termine
Termine weiterlesen...
Unsere Projekte
Unsere Projekte weiterlesen...

Projekte

Weitere Projekte finden sie über das Menu

Brot backen

Brot backen

Öffentliches Brot backen  Die selbst mitgebrachten Teige werden, jeden 1 Samstag im Monat am Vereinshaus in der Hauptstraße 295 mit dem mobilen Backofen, ausgebacken. Zudem zeigen die Mitglieder wie umfangreich doch die Brotsorten sein können. Ergänzt wird das ganze meist weiterlesen...

Sauerkraut selbst machen

Sauerkraut selbst machen

Eine typisch deutsche Tradition ist es Sauerkraut einzulegen. Das ist eine Form der Haltbarmachung von Weißkohl, um gut über den Winter zu kommen. Es braucht dazu lediglich erstklassigen Weißkohl, Strunkmesser, Hobel, Salz, Stampfer und einen Gärtopf. Verfeinerungen u.a. durch Wacholderbeeren, weiterlesen...

Keltern

Keltern

Das Projekt mit Kindern, heisst „Von der Blüte zum Apfel“ und endet beim Saftpressen. Die Erwachsenen keltern aus dem Saft dann Apfelwein. Ablauf: Im März, Juni und August wird gemeinsam die Apfelwiese aufgesucht. Hier können die Kinder erleben, wie sich weiterlesen...

Ernte Dank

Veröffentlicht am4. Oktober 20215. Oktober 2021AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Der Brauchtumsverein hat sich am 03. Oktober 2021 in den Familenwortgottesdienst der katholischen St. Nikolausgemeinde eingebracht. Seit je her bedanken sich Christen im Herbst bei Gott für die Ernte des Jahres. Dazu werden am Erntedankfest Esswaren in der Kirche aufgestellt weiterlesen…

KategorienErnte Dank

Einweihung des neuen Brotbackwagens

Veröffentlicht am30. August 202113. Oktober 2021AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Viele Vereinsmitglieder sind der Einladung des Vorstandes gefolgt und haben am 29. August 2021 den neuen Brotbackwagen eingeweiht. Der Wettergott spielte mit und stellte just zur richtigen Zeit, das Regnen ein. Viel Freude brachte es, dass erste Mal wieder gemeinsam weiterlesen…

KategorienUncategorized

Spät für die Frühen! Kartoffelernte hat begonnen

Veröffentlicht am18. August 202118. August 2021AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Am 17.08.2021 sind 8 Mitglieder dem Aufruf des 1. Vorsitzenden zur Frühkartoffelernte gefolgt. Nach dem Motto „Viele Hände, rasches Ende“ wurden die Reihen mit Kartoffelgabeln gelichtet, die Kartoffeln in Mahnen (Körben) gesammelt, in Säcke abgefüllt und dann abtransportiert.

KategorienKartoffelprojekt

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Brauchtumsverein Niederhöchstadt. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Wild- und Heilkräuter sammeln und verarbeiten
    • Blühstreifen sähen
    • Kartoffelprojekt mit Kindern
    • Erntekrone binden
    • Sauerkraut selbst machen
    • Brotteig Seminar
    • Keltern
    • Eier färben
    • Brauchtumsfeuer
    • Korbflechten
    • Hausmacher Wurst
    • Butterherstellung
    • Hühnermobil – Rent a Huhn
    • Haddekuche
    • Räuchern und Rauhnächte
  • Termine
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung