Menü

Brauchtumsverein Niederhöchstadt

Der Brauchtumsverein aus Niederhöchstadt. Alte Handwerkskunst- und Lebenskunst erhalten

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Wild- und Heilkräuter sammeln und verarbeiten
    • Blühstreifen sähen
    • Kartoffelprojekt mit Kindern
    • Erntekrone binden
    • Sauerkraut selbst machen
    • Brotteig Seminar
    • Keltern
    • Eier färben
    • Brauchtumsfeuer
    • Korbflechten
    • Hausmacher Wurst
    • Butterherstellung
    • Hühner im Kindergarten
    • Haddekuche
  • Termine
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Suchen

Autor: SGo

Großreinemachen – Brauchtumsverein lässt sich in der Kunst der Nutzung von Putz- und Waschmitteln aus Oma‘s Zeiten anleiten

Veröffentlicht am17. Oktober 202217. Oktober 2022AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Mit dem Ziel „Altes Wissen“ zu erhalten um etwas Gutes für sich, die Familie und die Umwelt zu tun, lud der BV Niederhöchstadt am Sonntag, den 16. Oktober die Expertin Iris von Stephanitz, bekannt von Vorführungen aus dem Hessenpark und weiterlesen…

KategorienUncategorized

Apfelsaft selbst gemacht

Veröffentlicht am30. August 202230. August 2022AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

In der KiTa Weingärten wurden mit Mitgliedern des Brauchtumsvereins 100 kg Äpfel zu Apfelsaft gepresst. Dafür wurde eine Hydropresse mit 80 l Fassungsvermögen, die mit Wasserdruck arbeitet, verwendet. Kinder, Erzieher*innen und Vereinsaktive hatten viel Freude dabei.

KategorienKeltern

Frühkartoffelernte mit der Wühlmaus

Veröffentlicht am10. August 202215. August 2022AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Nein, nicht die Wühlmäuse sind an den Kartoffeln sondern ein Gerät namens Wühlmaus, das zur Kartoffelernte gebraucht wird, hat uns geholfen. Das war möglich, da unser Reparateur Johannes Meyer das alte Gerät von Vereinsmitglied Josef Henrich wieder flott bekommen hat weiterlesen…

KategorienKartoffelprojekt

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Bevorstehende Veranstaltungen

Apr
1
Sa
2023
13:30 Brotteige ausbacken @ Vereinsheim
Brotteige ausbacken @ Vereinsheim
Apr 1 um 13:30 – 15:30
Brotteige ausbacken @ Vereinsheim
Brot backen mit dem Brauchtumsverein Niederhöchstadt Am Samstag, den 01.04.2023 können wieder Brotteige mit dem Brauchtumsverein Niederhöchstadt in dessen Holzbackofen ausgebacken werden. Treffpunkt ist das Vereinsheim in der Hauptstraße 295 in Niederhöchstadt Anfeuern ab 12.00 Uhr Einschieben gegen 13.30 Uhr weiterlesen...
Apr
7
Fr
2023
14:00 Eier für Ostern färben @ Vereinsheim
Eier für Ostern färben @ Vereinsheim
Apr 7 um 14:00 – 16:00
Eier für Ostern färben @ Vereinsheim
Eier färben Am Karfreitag, den 07.04.2023 ab 14 Uhr findet, ebenso am Vereinsheim, das traditionelle Eier färben statt. Eier lassen sich mit Industriefarben oder Naturfarben wie Rote Beete, Spinat und wie in Niederhöchstadt üblich mit Zwiebelsud färben. Das blasse Ei weiterlesen...
Kalender anzeigen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Brauchtumsverein Niederhöchstadt. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Wild- und Heilkräuter sammeln und verarbeiten
    • Blühstreifen sähen
    • Kartoffelprojekt mit Kindern
    • Erntekrone binden
    • Sauerkraut selbst machen
    • Brotteig Seminar
    • Keltern
    • Eier färben
    • Brauchtumsfeuer
    • Korbflechten
    • Hausmacher Wurst
    • Butterherstellung
    • Hühner im Kindergarten
    • Haddekuche
  • Termine
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung