Menü

Brauchtumsverein Niederhöchstadt

Der Brauchtumsverein aus Niederhöchstadt. Alte Handwerkskunst- und Lebenskunst erhalten

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Wild- und Heilkräuter sammeln und verarbeiten
    • Blühstreifen sähen
    • Kartoffelprojekt mit Kindern
    • Erntekrone binden
    • Sauerkraut selbst machen
    • Brotteig Seminar
    • Keltern
    • Eier färben
    • Brauchtumsfeuer
    • Korbflechten
    • Hausmacher Wurst
    • Butterherstellung
    • Hühnermobil – Rent a Huhn
    • Haddekuche
    • Räuchern und Rauhnächte
  • Termine
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Suchen
Über uns
Über uns weiterlesen...
Termine
Termine weiterlesen...
Unsere Projekte
Unsere Projekte weiterlesen...

Projekte

Weitere Projekte finden sie über das Menu

Brot backen

Brot backen

Öffentliches Brot backen  Die selbst mitgebrachten Teige werden, jeden 1 Samstag im Monat am Vereinshaus in der Hauptstraße 295 mit dem mobilen Backofen, ausgebacken. Zudem zeigen die Mitglieder wie umfangreich doch die Brotsorten sein können. Ergänzt wird das ganze meist weiterlesen...

Sauerkraut selbst machen

Sauerkraut selbst machen

Eine typisch deutsche Tradition ist es Sauerkraut einzulegen. Das ist eine Form der Haltbarmachung von Weißkohl, um gut über den Winter zu kommen. Es braucht dazu lediglich erstklassigen Weißkohl, Strunkmesser, Hobel, Salz, Stampfer und einen Gärtopf. Verfeinerungen u.a. durch Wacholderbeeren, weiterlesen...

Keltern

Keltern

Das Projekt mit Kindern, heisst „Von der Blüte zum Apfel“ und endet beim Saftpressen. Die Erwachsenen keltern aus dem Saft dann Apfelwein. Ablauf: Im März, Juni und August wird gemeinsam die Apfelwiese aufgesucht. Hier können die Kinder erleben, wie sich weiterlesen...

Stadtradeln 2024; BV bekommt den Erlös von 1462,35 € für ein naturnahes pädagogisches Projekt

Veröffentlicht am12. Juni 202416. Juli 2024AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Vom 8. Juni bis 28. Juni 2024 radelten die Mitglieder des beim Stadtradeln der Stadt Eschborn mit. 13 Mitglieder des Brauchtumsvereins und das 6 Teamunterstützer belegten bei 48 Teams den 12 ten Platz. Die Neugestaltung des Platzes am Sämann, der weiterlesen…

KategorienSämann

Fleißige Helferlein bei den Kartoffeln

Veröffentlicht am14. Mai 202414. Mai 2024AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Heute am 14.05.2024 wurden ca. 10 Kilo Setzkartoffeln der Sorte „Rote Laura“ mit der Kita Dörnweg in den gut vorbereiteten Acker in der Gemarkung „Im Karles“ gesetzt. Nach getaner Arbeit, durfte sich jedes Kind eine Setzkartoffel mit nach Hause nehmen, weiterlesen…

KategorienKartoffelprojekt

Keine Bestellung mehr möglich! Sauerteigbrot im Verkauf

Veröffentlicht am20. April 202430. April 2024AutorSGoHinterlasse einen Kommentar

Am Samstag, den 04. Mai 2024 findet neben demmonatlichen öffentlichen Brotbacken mit eigenen Brotteigen, in Kooperation mit Andy´s Backstube, der Verkauf von „doppelt ausgebackenem“ Sauerteig, statt. Der Laib von 750 g wird für 4,50 € angeboten.  Die Kruste im mit Holzfeuer geheizten gusseisernen Ofen weiterlesen…

KategorienBrot

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Brauchtumsverein Niederhöchstadt. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Wild- und Heilkräuter sammeln und verarbeiten
    • Blühstreifen sähen
    • Kartoffelprojekt mit Kindern
    • Erntekrone binden
    • Sauerkraut selbst machen
    • Brotteig Seminar
    • Keltern
    • Eier färben
    • Brauchtumsfeuer
    • Korbflechten
    • Hausmacher Wurst
    • Butterherstellung
    • Hühnermobil – Rent a Huhn
    • Haddekuche
    • Räuchern und Rauhnächte
  • Termine
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung