Am Gründonnerstag war dann am Vereinshaus in der Hauptstraße 295 mit dem Osterhasen backen richtig was los. 25 angemeldete Kinder, schufen aus Hefe- und Quark-Oelteig Häschen oder stachen mit Förmchen aus Butterteig Hasenfiguren aus. Diese wurden am mit Holz befeuerten mobilen Brotbackofen, gebacken, verziert mitgenommen oder gleich verspeist.









Eine weitere Aktion war, das Eier färben in Zwiebelsud. Das rohe Ei mit Kräutern verziert und mit einer Perlon Strumpfhose gesichert oder das Ei in ein Plastiknetz gewickelt und dann im Topf mit dem Zwiebelsud 10 Minuten gefärbt, ergaben wieder sehr schöne Ergebnisse.









Auch durfte das Erbauen von Osternestern für die Eiersuche nicht fehlen. Aus Weide und Moos entstanden drei wunderschöne Nester, die am Ostermontag mit, vom Osterhasen versteckten, bunten Schoko- und Hühnereiern gefüllt werden. So bekommen alle Kinder, die sich angemeldet haben, am Ende einer lustigen Ostereiersuche, was zu finden.





